Singspiel (c) H.Hoffacker

SINGSPIEL "Fünf Spürnasen"

Singspiel
Datum:
Mi. 22. März 2023
Von:
Stefanie Hoffacker

Der Kinder- und Jugendchor Cantemus der Pfarre Maria von den Aposteln am 19.03.2023

Nach langer Corona - Auszeit war wieder eine Singspiel Aufführung möglich.
Die Freude war übergroß, endlich vor größerem Publikum ein Werk aufführen zu können, wenngleich auch einige wegen Krankheit fehlten.
Sichtlich stolz waren alle Sängerinnen und Sänger.

 

Die Geschichte, die uns Lotta P. (10) sehr eindrucksvoll als sprechender, gelber Rucksack „Rucky Reiselustig“ am Sonntag im Singspiel „Fünf Spürnasen auf heißer Spur“ von Siegfried Fietz erzählte, spielte in Lima, der Hauptstadt von Peru in Südamerika.
Lima – eine riesige Stadt mit vielen armen Menschen, die in kleinen, selbst gebauten Hütten am Stadtrand wohnen. Dort gibt es kein fließendes Wasser und keinen Strom und die Straßen sind aus Sand, und das kann ganz schön stauben. Eine Müllabfuhr gibt es dort auch nicht. Deshalb liegt überall ziemlich viel Müll herum. Mitten im Singspiel gab es über diese unhaltbaren Zustände dort sogar eine „Kinderdemo“ mit dem Schlachtruf und dem Song „Weg mit dem Dreck! Weg mit dem Dreck!“. Hier bewiesen die Kinder lautstark, wie man sich für eine gute und gerechte Sache einsetzen kann. Und so stimmte es, wenn in dem nächsten Lied ertönte: „Wut tut gut und gegen Unrecht, Hass und Dummheit aufstehn und laut schrein!“

 

In einem der Wohnviertel am Stadtrand leben Magalí (Johanna S.) und Walberto (Johanna H.). Das Viertel heißt „Lomas de Carabayllo“, aber die Kinder nennen es einfach „Lomas“. Und was die zwei zusammen mit Magalís Cousinen Helen (Lilly D.) und Cielo (Anna-Lena M.) erlebten, haben uns der Kinder- und der Cantemuschor der Pfarrei Maria von den Aposteln am Sonntag gekonnt vorgetragen. Vor gut gefüllten Reihen sangen die Kinder auswendig die vielen Stücke und die Jugendlichen erzählten dazu passend die spannende Geschichte.

 

In die anderen Rollen schlüpften ebenso Kinderchorkinder. Die Mutter (Mila H.), die ihre Kinder antreiben muss, sich trotz der verpesteten Luft zur Schule zu bewegen…der Arbeiter (Emma F.) und sein Boss (Nicole D.) der Mülldeponie, wo illegal alte Autobatterien verbrannt werden und die Mitarbeiterin der Organisation CIDAP Viviana (Louisa U.) überzeugten ebenso durch ihre guten Textvorträge.

Langer Applaus verriet, dass es allen sehr gut gefallen hat. So gab es als Zugabe noch einmal das Lied „Was einer alleine, alleine nicht schafft, dafür habt ihr zu zweit die Kraft“.

Ein schöner Sonntag Nachmittag ging damit zu Ende.

 

Wer gerne im Kinderchor oder Jugendchor Cantemus mitsingen möchte,
ist herzlich willkommen.

Probe Kinderchor: mittwochs 16:00 - 16:45 Uhr Pfarrheim Bettrath Hansastr.55  - gr. Saal
Probe Cantemus:  mittwochs 17:00 - 17:45 Uhr Pfarrheim Bettrath Hansastr.55 - gr. Saal


Es grüßt Sie herzlich Ihre/Eure Kantorin
Stefanie Hoffacker


Tel: 02161-200188
stefanie.hoffacker@mariavondenaposteln.de

Foto 6 Singspiel (c) H.Hoffacker
Foto 4 Singspiel (c) H.Hoffacker
Foto 3 Singspiel (c) H.Hoffacker
Foto 2 Singspiel (c) H.Hoffacker