Kirchenchorausflug im Juni nach Hellenthal / Eifel
Unser diesjähriger Ausflug fand am 15. Juni 2025 statt. Gemeinsam mit Partnern und Gästen trafen wir uns bereits um 7:30 Uhr vor der Ueddinger Kirche, wo uns unser Bus pünktlich auflas.
Unser erstes Ziel führte uns in die Greifvogelstation und das Wildfreigehege in Hellenthal in der Eifel. Trotz der frühen Zeit kam bereits bei der Hinfahrt eine gute Stimmung auf, alle waren voller Vorfreude auf den kommenden Tag. Ein besinnlicher Moment durfte nicht fehlen, so erhielten wir von Astrid Köhler einen schönen Reisesegen. Auch dachten wir an die Chormitglieder, die aus verschiedenen Gründen nicht an dem Ausflug teilnehmen konnten.
Um 9:30 Uhr erreichten wir das Restaurant „Zum Adler“, das zur Greifvogelstation gehört. Hier war ein reichhaltiges Frühstücksbuffet vorbereitet, und alle Teilnehmer konnten sich erst einmal für den Tag stärken. Wir wurden dort sehr zuvorkommend und freundlich empfangen.
Für 11:00 Uhr war geplant, gemeinsam die Flugschau der Greifvögel anzuschauen. Beeindruckende Tiere, von Eulen über Bussarde, Milane, Falken bis zu den Adlern zeigten ihre ganze Pracht. Während die Tiere ihre Flugkünste vorführten, wurden die Besucher über die Besonderheiten, Lebensweisen und Jagdverhalten informiert. Nach der Flugschau gab es die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung einen Adler auf die Hand zu nehmen und Erinnerungsfotos anfertigen zu lassen. Einige Chormitglieder machten davon gerne Gebrauch.
Anschließend konnten wir den Park auf eigene Faust erkunden. Die meisten Teilnehmer machten eine Rundfahrt mit dem „Adler-Express“, der mehrmals täglich kostenlos durch den Park fährt. Hierbei bekam man ebenfalls fachkundige Erklärungen über die verschiedenen Wildtierarten geboten. Besonders erwähnenswert ist das große Wildschweingehege, in dem die Tiere so naturnah wie möglich leben. Es gab hier auch einige Frischlinge zu sehen, die sich in einem abgetrennten Bereich bereitwillig streicheln ließen.
Um 13:30 Uhr wartete dann unser Busfahrer auf uns, um uns an den Rursee nach Einruhr zu bringen. Dort war eine einstündige Schifffahrt bis Rurberg und zurück geplant. Da einige Chormitglieder mit Rollatoren unterwegs waren, wurde die Route des Schiffs extra für uns so umgelegt, dass wir für die Rückfahrt nicht umsteigen mussten. Was für ein toller Service!
Unser freundlicher Busfahrer „Dieter“ brachte uns anschließend sicher zurück nach Mönchengladbach, wo wir den Tag gemütlich in der Gaststätte Schellkes in Uedding ausklingen ließen. Hier wurden uns noch deftige und reichhaltige Essen serviert, und das eine oder andere Kaltgetränk durfte nicht fehlen.
Alles in allem war es ein rundum gelungener Tag mit vielen schönen Begegnungen, einer Menge Spaß und einem Wetter, das genau richtig war. Dankeschön an die Organisatoren für diesen tollen Ausflug!
Barbara Luven